2024 | Rumänien
Mitmenschliche Etappensiege auf Siebenbürgens Roadtrip
Mitte Mai 2024 startete der Eurobiker Charity e. V. wieder zu seiner jährlichen Spendentour – diesmal auf eine bewegende Reise nach Siebenbürgen, Rumänien. Ein Land voller Gegensätze, wo Störche Ehrenbürger sind und alte Wehrkirchen von vergangenen Zeiten erzählen.
Der Tourstart erfolgte stilecht im Kutscherwirt Vorau (Österreich) bei einem gemeinsamen Abendessen, bevor es am nächsten Morgen in zwei Gruppen weiter Richtung Balaton in Ungarn ging. Mit der Fähre setzten wir bei Balatonszemes über und fanden im Kistücsök-Hotel eine kleine Oase voller Sonnenschein und kulinarischer Leckerbissen. Der Balaton lockte mit perfekter Badetemperatur – für eine erfrischende Mini-Auszeit am Strand.
Frisch gestärkt ging’s weiter auf die längste Etappe nach Arad (Rumänien). Vorbei an Ungarns Puszta mit ihren roten Mohnfeldern und den weiten Donau- und Theißebenen passierten wir die Grenze ohne Wartezeit. In Arad erwartete uns ein Zwischenfall: Eine Teilnehmerin zog sich eine Verletzung zu, doch die Eurobiker-Crew zeigte, wie stark Zusammenhalt ist. Ob Krankenhaus, Zusatzaufenthalt + Versorgung im Hotel oder Versicherung – alles wurde pragmatisch und schnell geregelt. Mit sicherer Betreuung kehrte die Teilnehmerin per ADAC zurück nach Hause, während der Rest der Gruppe Kurs auf Sibiu nahm.
Unterwegs machten wir Halt im Kinderhaus Casa Prietenia (Haus der Freundschaft) in Lipova – ein früheres Tourziel aus 2012. Die Jugendlichen dort – von Tierärztin bis Polizist in spe – empfingen uns herzlich, genossen ein Fotoshooting auf den Bikes und erzählten von ihren Träumen. Mit einer Spende, Geschenken und vielen schönen Momenten konnten wir hautnah erleben, wie unsere Unterstützung nachhaltig wirkt. Dank engagierter Partner steht das Kinderhaus heute finanziell stabil und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kinder- und Jugendhilfe.
In Sibiu bezogen wir die Zimmer der EAS, bevor es mit Dietrich Galter auf eine emotionale Tour zu Jenny Rasches Kinderhäusern in Cisnadie ging – das Herzstück unseres Charity-Einsatzes. Dort erfuhren wir von den schweren Schicksalen der Kinder, aber auch von den Sonnenmomenten, die Mut machen weiterzumachen. Unser Schatzmeister übergab eine Spende von 5.000 € sowie eine besondere Leinwand als Erinnerung an den Einsatz der Eurobiker.
Weiter ging’s nach Tichindeal, einem kleinen Dorf nahe Sibiu, wo wir bei einem Grillnachmittag mit Kindern, Lehrern und Betreuern ein buntes Fest erlebten. Die Überraschungen vor Ort sind immer groß – und das Glück, das man auf den Gesichtern sieht, kaum in Worte zu fassen.
Nach einem freien Tag, den viele für eine spektakuläre Fahrt über die Transalpina nutzten, traf sich die Gruppe zu einem entspannten Abendessen in Sibiu.
Am letzten Tourtag steuerten wir die Ausbildungswerkstatt des Nowero-Vereins in Rupea an – ein Herzensprojekt von Eurobiker Fritz. Mit Unterstützung weiterer Vereine wurden dort in den Neunzigern wichtige Ausbildungsplätze für Jugendliche geschaffen. Karl Hellwig empfing uns mit rumänischer Herzlichkeit und berichtete von den Anfängen. Als besonderes Dankeschön überreichten wir ein neues Schleifsystem, das die Werkstatt enorm bereichert.
Die Schlussetappe führte uns nach Braşov, wo einige das Dracula-Schloss Bran besuchten, während andere ins Hotel einzogen. Beim gemeinsamen Abschlussabend ließen wir die Tour bei Bier und Wein auf der Terrasse des Golden Time Hotels ausklingen – mit vielen Eindrücken und voller Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
Während einige bereits die Heimreise antraten, verlängerte Daniela ihren Aufenthalt auf dem Balkan und besuchte in Bukarest Valeriu Nicolae von Casa Buna – ein weiteres wichtiges Projekt für Kinder in Not. Valeriu, ehemaliger Menschenrechtsbeauftragter, engagiert sich mit seiner Organisation für Zuflucht, Bildung und medizinische Versorgung. Sein aktuelles Projekt: Ein Kindergarten in einem herausfordernden Stadtteil Bukarests. Hier könnte Eurobiker Charity mit einer Spende für die Ausstattung einer kleinen Sporthalle entscheidend unterstützen – ein weiterer Antrieb für uns, die nächste Tour mit Herz und Motor zu planen.
Untergebracht waren die Eurobiker hier:
Vorau Kutscherwirt (AT)
EBC-Bewertung
Zimmer: ⭐⭐⭐⭐⭐
Verpflegung: Frühstück ⭐⭐⭐⭐⭐
Abendessen ⭐⭐⭐⭐⭐
geeignet für mittelgroße Gruppen bis 30
ausreichend Parkmöglichkeiten vor der Pension und Parkmöglichkeit in der Garage
Hotel & Restaurant Kutscherwirt | Vorau
Balatonszemes Kistücsök (HU)
EBC-Bewertung
Moderne Zimmer: ⭐⭐⭐⭐⭐
Verpflegung: Frühstück ⭐⭐⭐⭐⭐
Abendessen ⭐⭐⭐⭐⭐
geeignet für mittelgroße Gruppen bis 30
ausreichend überwachte Parkmöglichkeiten vor der Pension
Főoldal - Kistücsök FOOD & ROOM**** (kistucsok.hu)
Arad LEON Hotel (RO)
EBC-Bewertung
Zimmer: ⭐⭐⭐⭐⭐
Verpflegung: Frühstück ⭐⭐⭐⭐⭐
Abendessen ⭐⭐⭐⭐⭐
geeignet für mittelgroße Gruppen bis 30
ausreichend überwachte Parkmöglichkeiten vor dem Hotel
Sibiu Gästezimmer der EAS (RO)
EBC-Bewertung
Zimmer: ⭐⭐⭐
Verpflegung: Frühstück ⭐⭐⭐
Abendessen ⭐⭐⭐
Preis-/Leistungsverhältnis: /Selbstbedienung bei Getränken mit Strichliste
geeignet für kleine Gruppen bis 20
ausreichend Parkmöglichkeiten im abgeschlossenen Grundstück
Unser Tagungshaus – Evangelische Akademie Siebenbürgen (neppendorf.de)
Brasov Golden Time (RO)
EBC-Bewertung
Zimmer: ⭐⭐⭐⭐⭐
Verpflegung: Frühstück ⭐⭐⭐⭐⭐
Abendessen ⭐⭐⭐⭐
geeignet für große Gruppen ab 20
ausreichend überwachte Parkmöglichkeiten vor dem Hotel
